Online-Vortrag zu antirassistischer Friedensarbeit
23. Jun 2022 – 19:30 Uhr
                                
                                
					, online per Zoom
In
 der Friedensarbeit ist die Überwindung von Rassismus Kern des 
Selbstverständnisses. Zugleich sind auch Organisationen, die 
Friedensarbeit und Konfliktbewältigung leisten, Teil einer Geschichte 
und einer Gesellschaft, die strukturellen Rassismus reproduziert. Dieser
 Vortrag zeigt Wege auf, damit selbstkritisch umzugehen. Und er leuchtet
 aus, was wir mit einer aktiven antirassistischen Haltung gewinnen 
können – für unser Engagement und für unser Mensch sein. 
Referentin:
 Marianne Pötter-Jantzen arbeitet als Referentin für Politik bei 
Misereor. Die Diplom-Geografin beschäftigt sich seit vielen Jahren in 
unterschiedlichsten Zusammenhängen mit dem Thema Rassismus und ist 
Mitglied der „Initiative Schwarze Menschen in Deutschland“ (ISD).
In Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung
Wir bitten um Anmeldung unter info@friedens-raeume.de. Der Zugangslink für Zoom wird am Tag der Veranstaltung verschickt.